Dialog

 

Auf der Bühne der Kultursonne sind bewährte und neue Talk-Formate mit spannenden Gästen in einem persönlichen Ambiente zu erleben. Mit «Dialog» bieten wir eine niederschwellige Bühne, um sich über aktuelle Themen, gesellschaftliche Ereignisse und Entwicklungen zu unterhalten. Das Publikum ist eingeladen, sich an anregenden Diskussionen zu beteiligen.

 

Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel, dadurch werden auch gewisse Debatten immer heftiger geführt. Wir bieten bewusst Raum für einen kultivierten Dialog, d.h. das gegenseitige Zuhören erscheint ebenso wichtig wie die eigenen Gedanken.

 

»Die Verwirklichung des Menschen geschieht im Dialog: in der doppelten Fähigkeit, zu reden und zuzuhören, zu antworten, aber auch darin, sich vom Wort treffen zu lassen. Anders gesagt: Dialog, das meint die Bereitschaft zur Kooperation.« A. von Donnersmark

 

Datum folgt | Erzählcafé 

Wir laden ein in's Äbiker Erzählcafé! Erzählcafés sind eine Methode, die ursprünglich aus der Sozialen Arbeit kommt. Das persönliche, lebensgeschichtliche Erzählen steht hierbei im Mittelpunkt, genauso wie der respektvolle und wertschätzende Umgang mit den Erfahrungen der Erzählcafégäste. Jedes Erzählcafé ist eine offene Mitmachveranstaltung und wird deshalb in öffentlich zugänglichen, nicht kommerzialisierten Räumen veranstaltet. Das Format Erzählcafé ist meist ein moderiertes Gruppengespräch, das für verschiedene Zielgruppen und in sehr unterschiedlichen Kontexten angeboten wird. Das Ziel ist aber immer das Gleiche: „Die Gestaltung der Gegenwart und der nahen Zukunft aus der Vergangenheit heraus.“ Netzwerk Erzählcafé Schweiz 2017 Web . Ein soziokulturelles Projekt für Menschen 60+. Co-Produktion mit der Gemeinde Ebikon, Gesellschaft & Soziales (in Abkl.) Web | Web Daten und weitere Infos folgen | Dialog #7

DO 18.09.25 (od. DO 13.11.) | Kulturstammtisch – Live Talk / Podcast
Der beliebte Kultur-Podcast ist wieder als Live-Talk bei uns zu erleben!
Eric Facon's «Kulturstammtisch» ist ein frischer, offener Gesprächs-Salon, live vor Publikum und in Form eines Podcasts – zweimal pro Monat neu. Als erfahrener Journalist, versierter Moderator und Podcaster ist Eric Facon Meister seines Fachs, eine Legende. Bei seinem «Kulturstammtisch» werden Meinungen, Haltungen und Ideen mit namhaften Gästen ausgetauscht, es wird diskutiert, debattiert und sinniert. Die Macher:innen pflegen einen breiten Kulturbegriff, es entstehen offene Gespräche an immer wieder wechselnden Orten. So wiederholt auch im persönlichen Ambiente der Kultursonne Ebikon. Datum, Thema und Gäste in Abklärung. Web | Dialog #6

DO 12.06.25 | Frauen-Palaver
Frauen aus Politik, Kultur und Gesellschaft diskutieren
im persönlichen Ambiente der Kultursonne, moderiert durch Kathrin Kaufmann-Lang. Eine Initiative der Mitte-Frauen Ebikon, für interessierte Frauen aus Ebikon und Umgebung. Zu Gast ist N.N. Frau darf sich also auf eine spanndende Diskussion am 3. Frauen-Palaver freuen! Teilnahme mit persönlicher Einladung. | Dialog #5

DO 06.03.25 | Frauen-Palaver mit Andrea Gmür
Frauen aus Politik, Kultur und Gesellschaft diskutieren
im persönlichen Ambiente der Kultursonne, moderiert durch Kathrin Kaufmann-Lang. Eine Initiative der Mitte-Frauen Ebikon, für interessierte Frauen aus Ebikon und Umgebung. Zu Gast ist die Ständerätin Andrea Gmür. Von 2015 bis 2019 war sie Nationalrätin und von 2020 bis 2021 Fraktionspräsidentin der Mitte-Fraktion. Gmür ist oberste Sicherheitspolitikerin im Ständerat, dem sie seit 2019 angehört. Als Präsidentin der Sicherheitspolitischen Komission zeigte sie sich empört über die Info-Leaks im Zusammenhang mit Abgängen des Armeechefs Thomas Süssli und NDB-Direktor Christian Dussey. "Gmürs Verdacht: eine undichte Stelle im Departement von Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Die Freisinnige stehe der NZZ nahe, «und es hat sich schon öfters gezeigt, dass auf diesem Weg Informationen vorzeitig an die Öffentlichkeit gelangen», stand im Blick vom 25.02.25. Frau darf sich also auf eine spanndende Diskussion am 2. Frauen-Palaver freuen! Teilnahme mit persönlicher Einladung. | Dialog #4

DO 21.11.24 | Rayk Sprecher; Café Philo – Heimat

Was genau ist Heimat? Ein Ort, ein Gefühl oder vielleicht nur eine Erinnerung? Was bedeutet es, eine Heimat zu haben – oder nirgendwo zuhause zu sein? Wie lässt sich jemandem eine Heimat geben? Und welches Verständnis von Heimat ist zukunftsfähig? Im Format des Café Philo befragen wir in gemeinsamer Diskussion einen vielschichtigen Begriff, der uns und unser Miteinander prägt. Philosophische Vorkenntnisse werden nicht erwartet, Freude am gemeinsamen Nachdenken hingegen schon. Durch den Abend führt Rayk Sprecher, freischaffender Philosoph, Berater, Moderator und Kabarettist. Sprecher mag das Nachdenken mit Humor. Er ist unter anderem regelmässig im Kleintheater Luzern mit Yves Bossart (Sternstunde Philosophie) und dem gemeinsamen Format «Standup Philosophie» live auf der Bühne zu erleben. Zu Gast an diesem Abend in der Kultursonne sind André Renggli (Gemeinderat) und Alex Fischer (Präsident Einwohnerrat), beide wurden 2024 in Ebikon ins Amt gewählt. Co-Produktion mit dem Verein 'Dialog Äbike', Teilnahme mit persönlicher Einladung. Web | Dialog #3

DO 14.11.24 | Frauen-Palaver mit Susanne Troesch
Frauen aus Politik, Kultur und Gesellschaft diskutieren im persönlichen Ambiente der Kultursonne, moderiert durch Kathrin Kaufmann-Lang. Eine Initiative der Mitte-Frauen Ebikon, für interessierte Frauen aus Ebikon und Umgebung. Zu Gast am 1. Frauen-Palaver ist Susanne Troesch-Portmann. Sie ist als Gemeinderätin in Ebikon zuständig für das Ressort Finanzen, zudem Mitglied der Mitte-Parteileitung. "Die Finanzen sind ein politisches Sorgenkind in der Gemeinde Ebikon. Das Budget 2024 sorgte für einigen Wirbel – die Bevölkerung lehnte es zweimal ab, weshalb der Luzerner Regierungsrat einspringen musste und eine Steuerfusserhöhung von 1,9 auf 2,05 Einheiten festlegte. Gewünscht hätte sich der Ebikoner Gemeinderat eine Erhöhung auf 2,1 Einheiten. Dieses Anliegen fand bei den Ebikonerinnen und Ebikonern aber kein Gehör." stand in der LZ vom 24.10.24. Frau darf sich also auf eine spanndende Diskussion am 1. Frauen-Palaver freuen! Teilnahme mit persönlicher Einladung. | Dialog #2

FR 24.05.24 | Kulturstammtisch – Kultur on Demand

Der beliebte Kultur-Podcast ist für einmal als Live-Talk zu erleben! Eric Facon's «Kulturstammtisch» ist ein frischer, offener Gesprächs-Salon, live vor Publikum und in Form eines Podcasts – zweimal pro Monat neu. Dabei werden Meinungen, Haltungen und Ideen mit namhaften Gästen ausgetauscht, es wird diskutiert, debattiert und sinniert. Die Macher:innen des «Kulturstammtisch» pflegen einen breiten Kulturbegriff, es entstehen offene Gespräche an immer wieder wechselnden Orten. So nun auch im persönlichen Ambiente der Kultursonne Ebikon. Gemeinsam mit dem Moderator und Journalisten Eric Facon unterhalten sich Rahel Giger (Musikerin, Autorin, Radiofrau) Zeno van Essel (Journalist) und Raphael Urweider (Lyriker, Rapper, Theatermacher) über «Kultur on Demand», Kultur auf Abruf. Zugabe: Rahel Giger bringt ihre Gitarre, ihr Buch «Dahai» und ihre CD «La Pluma» mit. Beginn 19:30 Uhr. Web | Dialog #1 | Podcast | Fotos