Blue Moon
«Blue Moon» ist eine Veranstaltungsreihe der Kultursonne mit Musiker:innen aus der nationalen und internationalen Jazzszene in einem persönlichen Ambiente. Initiiert wurde diese Reihe auf Herbst 2023 mit dem versierten Luzerner Jazztrio Peter Estermann (Piano), Rafael Jerjen (Bass) und Raphael Woll (Schlagzeug). Estermann, Jerjen
& Woll gestalten u.a. seit über zwölf Jahren das Format 'Jazzcafé' in Sursee mit Gastmusiker:innen.
Mit «Blue Moon» erweitern sie diese Idee der Kollaboration, in dem sie sich auf das Repertoire einer Grösse der Jazzhistorie einlassen, um eine intensive Begegnung mit dem Werk dieser
Persönlichkeit mittels Live-Konzerten zu ermöglichen. Oder es werden Kompositionen der eingeladenen Musiker:innen im kongenialen Quartett interpretiert.
«Blue Moon» wird unterstützt durch die Kulturkommission Ebikon
«Blue Moon» ist eine Veranstaltungsreihe der Kultursonne mit Musiker:innen aus der nationalen und internationalen Jazzszene in einem persönlichen Ambiente. Mareille Merck wurde 1996 in Stralsund (D) geboren und lebt in Zürich. Sie studierte Jazz-Gitarre in Weimar, Luzern und Zürich u.a. bei Lionel Loueke, Wolfgang Muthspiel, Frank Möbus, Kalle Kalima und Roberto Bossard. Mit ihrem Trio “Mareille Merck LARUS” war die Gitarristin 2021 für den “ZKB Jazzpreis” nominiert und sorgte mit mehrern Alben in Koproduktion mit SRF 2 Kultur in der internationalen Fachpresse für Aufsehen. Mareille stand bereits mit bekannten Grössen wie Stargitarrist John McLaughlin oder Snarky Puppy Mitgründer Michael League auf der Bühne. Sie ist Dozentin an der Jazzabteilung der Hochschule Luzern für Jazzgitarre, Ensemble und PreCollege. Im exlusiven Quartett mit Peter Estermann (Piano) Rafael Jerjen (Bass) und Raphael Woll (Schlagzeug) werden Werke von Kurt Weill (1900-1950) interpretiert. Web | Blue #7
In unserer beliebten Veranstaltungsreihe «Blue Moon» sind Musiker:innen aus der nationalen und internationalen Jazzszene in einem persönlichen Ambiente zu Gast. Für
das sechste Konzert der Jazz-Reihe mit dem Luzerner Jazztrio Peter Estermann (Piano), Raphael Jerjen (Bass) und Rafael Woll (Drums) steht der Posaunist Bernhard Bamert mit auf der Bühne. Bamert
absolvierte die Swiss Jazz School Bern und spielte u.a. in Formationen wie Grand Mother´s Funck, tré, mats-up, Martin Streule Jazz Orchestra, Zürich Jazz Orchestra, Swiss Jazz Orchestra, Lucerne
Jazz Orchestra, Pius Paschnagel´s Latin World, Michael Fleiner's Septeto Internacional, Christoph Grab's Raw Vision, bamert/tschopp duo und Vertigo Trombone Quartet. Er unterrichtet Jazzposaune
an der ZHDK. Im exklusiven Quartett mit Estermann, Jerjen & Woll werden an diesem Abend Songs der US-amerikanischen Jazz-Pianistin, Sängerin und
Kompositin Lil Hardin Armstrong (1898-1971) gespielt. Web | Blue #6
FR 15.11.24 | Estermann, Jerjen & Woll feat. Sophie Lüssi
Am vierten Abend der beliebten Jazz-Reihe «Blue Moon» ist exklusiv die virtuose
schweizerisch-argentinische Jazz- und Weltmusikerin Sophie Lüssi (Geige, Bratsche) zu Gast. Neben eigenen Kompositionen und musikalischen Formationen unterrichtet Lüssi Jazzvioline am
Jazzcampus in Basel und leitet Jazzworkshops für Streicher in Argentinien, Paraguay und der Schweiz. Im exklusiven Quartett mit Sophie Lüssi (Violine) interpretieren Estermann, Jerjen &
Woll Werke von Antônio Carlos Jobim (1927-94). Jobim war ein brasilianischer Sänger, Pianist, Gitarrist, Komponist (Água de Beber u.v.m.) und ein Begründer der Bossa Nova. «Blue Moon» ist eine Veranstaltungsreihe der Kultursonne mit dem versierten Luzerner Jazztrio Peter Estermann (Piano), Rafael Jerjen (Bass) und Raphael Woll (Drums,
Percussion) plus weiteren Mitmusiker:innen aus der nationalen und internationalen Jazzszene.
Web | Blue #4
Das Luzerner Jazztrio mit Peter Estermann am Piano, Rafael Jerjen am Bass und Raphael Woll am Schlagzeug gastiert auf der Bühne der Kultursonne exklusiv mit dem Altsaxofonisten Nathanael 'Nat' Su. Nat Su steht für transparenten und ausdrucksstarken Jazz und ist Verfasser eines wegweisenden Buches über Jazz-Harmonik. Er absolvierte sein Musikstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz und am Bostoner Berklee College of Music, 2020 wurde Nathanael Su mit dem Schweizer Kulturpreis ausgezeichnet. Im Quartett mit Estermann, Jerjen & Woll präsentiert Nat Su Song-Interpretationen aus dem breiten musikalischen Repertoire des US-amerikanischen Jazzpianisten, Komponisten und Bandleaders Bill Evans (1929-80). Evans gilt als einer der einflussreichsten Pianisten des Modern Jazz und stilbildend für eine ganze Generation von Musikern. Blue #3